Termine
Unsere Termine und Veranstaltungen für das Wintersemester (2024/2025):
Wir freuen uns, dass wir als Fachschaft Musikwissenschaft auch für dieses Semester wieder zu einigen Ereignissen einladen dürfen:
Veranstaltungen während des laufenden Semesters:
Die Fachschaftstreffen
Nachdem unsere Treffen lange Zeit nur online stattfinden konnten, freuen wir uns, uns in diesem Semester endlich wieder regelmäßig in Präsenz in der Uni treffen zu können. Jeder ist willkommen, egal ob mit Vorabankündigung (Mail an fs-muwi-uni-koeln@gmx.de) oder einfach so zum Vorbeischauen. Wir freuen uns stets über Nachwuchs und interessierte Personen. Sollte das also Lust auf mehr gemacht oder Interesse an der Mitarbeit bei uns geweckt haben, ist jede(r) zum Hereinschnuppern oder als neues Mitglied immer herzlich bei uns willkommen.
Im Wintersemester 24/25 sind unsere Treffen im Alten Seminarraum jeden Mittwoch ab 18 Uhr vorgesehen.
Bitte beachtet, dass es kurzfristig immer mal zu Änderungen kommen kann.
MusikHören
Das MusikHören hat sich in den letzten Semestern erfolgreich als Format etablieren können. Da Corona uns aktuell verbietet, uns nach Vorlesungsende bei einem kühlen Getränk und netter Atmosphäre in der Uni zu treffen, haben wir dieses Format nun auch auf ein digitales Angebot umgestellt. In unserem Pilotprojekt bieten wir allen Interessierten, die ihr Repertoire gegenseitig erweitern oder ihre Lieblingsmusik vorstellen und darüber reden wollen an, sich bei uns zu den entsprechenden Terminen in unseren Discord-Server einzuloggen (Zugangsdaten per Facebook, WhatsApp, Instagram oder Mail). Link zur Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLWG0Ac0SzI0s2tokBjwsDH2WzEgLR1lLo
Das MusikHören wird mittwochs um 16:00 Uhr angeboten
Überlegt euch bis dahin gerne schon einmal, was für tolle Stücke, Lieder oder Interpreten ihr präsentieren mögt, was von eurem eigenen Können ihr vorführen mögt, oder freut euch schon einmal darauf zu genießen, was andere zu bieten haben. Es gibt bewusst keine Genregrenzen, da wir uns als Musikwissenschaftler*Innen unvoreingenommen mit jeder Form von Musik beschäftigen. Und tatsächlich hatten wir auch schon alles von Klassik über Jazz, Pop, Rock bis hin zu Gammelanmusik dabei. Dies ist also eine spannende Chance, einmal völlig neue Eindrücke zu sammeln.
Beachtet bitte, dass sich die Termine kurzfristig ändern können, wenn es zu Überschneidungen (z.B. Vorstandssitzung) kommt.
Die Abendouvertüre
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer Abendouvertüre einladen! Unsere Abendouvertüre ist unser MuWi-Stammtisch, bei dem wir monatlich in den Kölner Musikkneipen und Musikevents zusammenkommen und gemeinsam unsere Liebe zur Musik mit dem ein oder anderen Kölsch feiern.
Informationen zu Terminen werden zeitnah über unsere Kommunikationskanäle (Newsletter, Instagram, WhatsApp) bekanntgegeben.
Die Weihnachtsfeier (Wintersemester)
Unsere diessemestrige Weihnachtsfeier fand am 18.12.2024 im Musiksaal statt.
Die Ersti-Fahrt
Zur Begrüßung an unsere neuen Studierenden bieten wir (gelegentlich auch in Kooperation mit der Musikpädagogik) zum Ende des Wintersemesters/Anfang des Sommersemesters hin ein gemeinsames Wochenende bei beschaulicher Unterkunft, netter Atmosphäre und idyllischer Kulisse an. Weitere Infos und wie man sich für die Fahrt anmelden kann, geben wir über unseren Newsletter heraus, sobald die organisatorische Planung wieder angelaufen ist.
Das MuWi-Grillen (Sommersemester)
Im Sommersemester bieten wir im Kontrast zur Weihnachtsfeier im Winter immer auch mindestens einmal eine große Grillfeier an. Wir veranstalten es als Mitbringbüffet, wobei die Fachschaft gegen Spenden eine Grundverpflegung und Getränke zur Verfügung stellt.
Das nächste Treffen wird voraussichtlich ab April/Mai bekanntgegeben.
Aktuell bis auf Weiteres leider nicht mit dabei:
Die Spieleabende
Hauptsächlich im Winter finden unsere MuWi-Spieleabende im Alten Seminarraum des MuWi-Instituts im Hauptgebäude statt. Der nächste Termin steht noch nicht fest. Mit dabei sind alle Gesellschaftsspiele, die man so kennt. Wir sind offen für große Werwolf- oder Pantomime-Runden, werden aber auch Spiele für kleinere Gruppen im Gepäck haben. Das große Highlight des Spieleabends wird unser Musik-Quiz, bei dem Ohrenspitzen angesagt ist. Bringt euch gerne mit, was ihr trinken wollt.
Lange Nacht des Schreibens (LNdS)
Wie auch schon in der Vergangenheit wollen wir kurz vor Ende der Semesterferien den Studierenden die Möglichkeit geben in gemütlicher Runde an ihrer Hausarbeit, Bachelorarbeit etc. zu schreiben. Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben. Das Angebot besteht dann, dass ihr am angegebenen Datum in die Bibliothek des Instituts kommen könnt. Gearbeitet werden kann bis die letzte Person geht. Außerdem wird für Verpflegung gesorgt sein.
Vortragsreihe: Studium und danach
In unserer in losen Abständen stattfindenden Vortragsreihe "Studium und danach" laden wir Menschen ein, die einmal selbst Musikwissenschaft oder etwas Verwandtes studiert haben und nun im Berufsleben angekommen sind. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, einen Einblick in die späteren möglichen Berufsfelder unseres Studiums geben zu können und gegebenenfalls auch schon Kontakte herzustellen. Dazu gehen wir jenachdem auch Kooperationen mit Dozierenden ein.
Solltet ihr an der Planung oder Durchführung weiterer Veranstaltungen interessiert sein oder selber mitwirken wollen, wendet euch bitte über Facebook, Instagram oder per Mail an uns.